Narkose beim Zahnarzt – Entspannte Behandlung
Eine leichte Narkose während einer Behandlung beim Zahnarzt ist heutzutage nicht mehr ungewöhnlich. Sie bietet einige Vorteile und ist inzwischen so sicher und zuverlässig, dass Risiken nahezu ausgeschlossen werden können. Die Gründe, warum sich ein Patient für eine Narkose beim Zahnarzt entscheidet, können sehr unterschiedlich sein. Zum einen spielt das Thema Angst eine große Rolle. Wer unter einer ausgeprägten Zahnarztangst (Zahnarztphobie) leidet und mit einem mehr als unguten Gefühl an den kommenden Termin in der Praxis denkt, kann sich während einer Behandlung unter Narkose vollkommen entspannen. Der Patient erlebt die erforderlichen Eingriffe quasi wie im Traum und muss nicht mit den unangenehmen Begleiterscheinungen einer starken nervlichen Anspannung kämpfen. Wie sich diese Begleiterscheinungen bemerkbar machen, haben wir sicherlich alle schon einmal erlebt. Manchmal sind es nur die schweißnassen Hände oder der rasende Schlag unseres Herzens, zum Teil kann es aber auch zu regelrechten Panikzuständen kommen. Durch eine Behandlung unter Narkose wird all das verhindert. Fragen Sie uns ruhig nach einer entsprechenden Sedierung: Wir beraten Sie gerne!
Wenn eine umfangreiche Behandlung auf dem Terminplan steht
Ob Berufstätige oder gestresste Mütter, ob Student kurz vor dem Examen oder der heiß geliebte Großvater, der sich fast rund um die Uhr liebevoll um seine Enkelkinder kümmert: Haben wir gemeinsam eine aufwendige und umfangreiche Behandlung geplant, für die wir im Normalfall eigentlich mehrere Termine vorsehen, gerät so mancher Patient in Zeitnot. Auch in einem solchen Fall kommen wir Ihnen gerne entgegen. Wir haben die Möglichkeit, auch eine umfangreiche Behandlung praktisch „in einem Schwung“ durchzuführen, legen Ihnen dann aber eine Vollnarkose nahe, da die Belastung für Sie ansonsten zu stark wäre. Machen Sie sich wegen der Sedierung keine Gedanken: in unserer Praxis werden Sie während der Behandlung beziehungsweise während des Eingriffs von einem qualifizierten Anästhesiefacharzt betreut. Schöne und gesunde Zähne im Schlaf: Ist das nicht eine angenehme Vorstellung? Sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne noch weitere Informationen zum Thema Vollnarkose beim Zahnarzt.
Kein Warten auf die Wirkung der lokalen Betäubung
Sie kennen das sicherlich: Vor der eigentlichen Behandlung müssen wir alle gemeinsam erst einmal warten, bis die Wirkung der lokalen Betäubung eintritt. Unter Vollnarkose haben wir dagegen optimale Bedingungen, denn die Behandlungsdauer entspricht zu 100 Prozent der tatsächlichen Behandlungszeit. Eine kleine Pause oder Rast, die wir Patienten mit örtlicher Betäubung bei Bedarf und auf Wunsch gewähren, ist unter Narkose natürlich ebenfalls nicht erforderlich. Ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit einem Narkosefacharzt ist vor der Sedierung unerlässlich. Dabei verschaffen wir uns einen umfassenden Eindruck von Ihrem Gesundheitszustand. Lassen Sie uns, falls vorhanden, auch unbedingt Ihre Vorerkrankungen wissen. Sie sind an einer Behandlung im Dämmerschlaf und unter Narkose interessiert? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und erklären Ihnen alle notwendigen Details!